top of page
Neuanfang nach Drogenentzug
Neue Freiheit nach Drogenentzug
Aussicht und Sonnenlicht symbolisieren einen Neuanfang nach einem Opiatentzug
Symbolbild: Ehemaliger Drogenabhängiger hat den Entzug geschafft.

Die Chance auf 
eine neue Freiheit

Abhängigkeit
Verfahren

Die Entzugsklinik für Opiatabhängigkeit am Spital Interlaken 

Unsere Entzugsklinik ermöglicht mit der OPIOSTOP-Behandlung eine sichere Entzugsbehandlung unter Narkose. Der stationäre Entzug am Spital Interlaken ist für Personen geeignet, die an einer Abhängigkeitserkrankung von Opiaten leiden. Dabei spielt es keine Rolle, ob die Opiatabhängigkeit 

aus einer Drogenabhängigkeit oder einer Schmerzmittelabhängigkeit entstanden ist.

Unser Angebot:

Die OPIOSTOP-Behandlung bezeichnet den beschleunigten Opiatentzug unter Narkose. Das Spital Interlaken ist schweizweit die einzige Klinik, die dieses Verfahren anbietet und durchführt.

 

Der Opiatentzug unter Narkose verkürzt die Dauer im Gegensatz zu einem herkömmlichen Entzug massiv:

Von ca. 1–2 Wochen auf 5–6 StundenDie Therapie wird individuell angepasst und jede:r Patient:in wird während der Zeit auf der Intensivstation persönlich 1:1 betreut.

 

Jede OPIOSTOP-Behandlung an unserer Entzugsklinik wird ausschliesslich von Dr. med. Patricia Manndorff persönlich und ihrem Team durchgeführt. Psychiatrische Dienste sind während dem gesamten Behandlungszeitraum gewährleistet.

 

Der Drogenentzug unter Narkose bedeutet enormen Stress für den Körper. Durch die Narkose wird den Patient:innen eine lange, angsterfüllte und schmerzhafte Zeit voller Entzugserscheinungen überwiegend erspart.

Anmeldung:

Sie sind selber betroffen und interessieren sich für den Opiatentzug unter Narkose? Um festzustellen, ob sich das OPIOSTOP-Verfahren für Sie eignet können Sie uns jederzeit kontaktieren und/oder unseren ärztlichen Fragebogen ausfüllen, damit wir Ihre Situation realistisch einschätzen können.

News
TAG 0
Letztes Gespräch

 

Gesundheitscheck und letztes Gespräch mit Dr. med. Patricia Manndorff.

TAG 2
Ruhe und Erholung 

 

Essen und Trinken, kleine Spaziergänge und Empfang von Besuch sind wieder möglich.

TAG 4
Aktiv bleiben

 

Verbringen Sie aktive Tage. Die Visite erfolgt durch den Hausarzt. 

TAG 1
Sicherer Entzug unter Narkose 

 

Vorbereitung auf den Entzug in der Klinik. Einleitung der Narkose auf der Intensivstation und Start der Behandlung.

TAG 3
Übertritt ins Hotel

 

Austritt aus der Klinik in Begleitung einer Person Ihres Vertrauens. 

Ärtzliche Visite erfolgt weiterhin.

TAG 5
Abschlussvisite

 

Erholung Zuhause und Start der Nachbehandlung

Therapiablauf

3 cups

Blueberries

Ursula Reichen

Expertin

Anästhesiepflege

Simone Stocker

Stationsleitung Aufwachraum

Dr. med. Patricia Manndorff

Fachärztin Institut für Anästhesie und Intensivmedizin

Karin Oberli

Arztsekretärin

Andreas Schranz

Leiter Anästhesiepflege

Matthias Brand

Experte Anästhesiepflege

Ursula Gehrig

Expertin Intensivpflege

Ihr Team
Testimonials

«Heute, gut einen Monat nach dem Entzug, geht es mir sehr gut. Ich kann durchschlafen ohne wach zu werden. Die innere Unruhe ist fast komplett weg und ich spüre meinen Körper viel besser als zuvor. Mein Alltag ist gut strukturiert. Das größte Geschenk für mich ist aber, dass ich keinen Suchtdruck und kein Gedankenkreisen rund um Opiate mehr habe (...)»

Markus (Name anonymisiert)

Kontaktieren Sie uns

Sie dürfen jederzeit Kontakt mit uns aufnehmen, um sich unverbindlich über das Verfahren in unserer Entzugsklinik zu informieren.

 

Sie sind bereits konkret an einem Entzug mit OPIOSTOP interessiert? Um festzustellen, ob sich für das OPIOSTOP-Verfahren für Sie eignet, können Sie unseren ärztlichen Fragebogen ausfüllen, damit wir Ihre Situation realistisch einschätzen können.

bottom of page